Rückschau Sommerfest 2023

Es war zu heiß....

Nach Corana war es schön, mal wieder unbeschwert unser Sommerfest zu feiern. Leider war es sehr heiß, so dass es am Nachmittag sich leerte und die Menschen lieber an den See oder in den Pool wollten.

 

Unsere Hausführung wurde sehr gut angenommen und die Interessierten informierten sich ausführlich über unsere Arbeit. Die Polizei hatte beim Überschlagsimulator gut zu tun und das THW beschäftigte unsere kleineren Gäste. Das Kuchenbuffet mit leckerem selbstgebackenem Kuchen wurde geplündert und alle Lose verkauft.

 

Das Brücke Team ist zufrieden und freut sich auf das nächste Jahr.

 

Rückschau Sommerfest 2019

Auf das Fünfte folgte das sechste Sommerfest

und auch dieses war ein voller Erfolg. 

Bei heißen Temperaturen gingen die Kaltgetränke besonders gut. Die Besucher haben alle Schattenplätze in Besitz genommen. Eröffnet haben die Veranstaltung diesmal Woldemar Schillberg (zweiter Vorsitzender im Verein) und Gerke Stüven (Leiterin Polizeikommissariat Wildeshausen). Die Kinder waren fleißig am Rad drehen. Dafür hat die Mittwochsgruppe extra ein Glücksrad aus Fahrradteilen gebaut. Interessante Gespräche wurden mit den Besuchern über unsere Arbeit z. B. bei unserer Hausführung geführt. Die freiwillige Feuerwehr sowie das Rote Kreuz waren mit Fahrzeugen vor Ort, die Besichtigt werden konnten. Am Nachmittag ließen sich die Besucher die selbstgebackenen Kuchen schmecken. Viele Gäste waren schon mehrfach bei unserem Sommerfest - das freut uns natürlich - aber wir freuen uns auch immer über neue Interessierte. So wie es aussieht, wird das siebte Sommerfest folgen. 

 

Rückschau Sommerfest 2018

So viele Gäste hatten wir noch nie!

Diese Feststellung stand nach Abschluss des Sommerfestes am Sonntag, den 19. August 2018 für alle Organisatoren von Polizei und Brücke fest.

 

Erstmals wurde das Fest in seiner fünften Auflage um eine Stunde bis um 16.00 Uhr verlängert und das kam gut an. Bis zum Schluss war das Vereinsgelände rund um das Haus an der Wissmannstraße gut besucht. Die Hausführung um 15 Uhr (unser letzter Programmpunkt) wurde von rund 15 Personen benutzt, die sich interessiert an der Arbeit mit den straffälligen jungen Menschen zeigten. Aber auch von den Ständen des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der Polizei gab es die Rückmeldung - gut zu tun bis zum Schluss! Die Kinder nutzen die das Luftfeuerwehrfahrzeug und ließen sich auch beim echten Löschfahrzeug und beim Rettungswagen alles ganz genau zeigen. Die Eltern verfolgten das Ganze derweil mit Brezel und Bratwurst und genossen das gute Wetter. 

 

Für uns war dieses "Ergebiss" Grund genug, um schon mal sagen zu können "Wir sehen uns beim Sommerfest 2019 wieder!"

 

Zum Appetitholen gibt's aber schon jetzt ein paar Impressionen:

 

Die Neuauflage des gemeinsamen Sommerfestes von Polizei und Brücke e. V. Delmenhorst steht vor der Tür. Diese Jahr wird es viel Bekanntes, aber auch Neues geben. Und das Beste: Das Fest wird dieses Jahr eine Stunde länger gehen. Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein! Feiern Sie mit!

 

Zu den Neuigkeitet gehört die Versorgung mit frischen Brezeln aus dem Backofen. Damit runden wir unser kulinarisches Programm rund um Bratwurst und Salate, frischen Kuchen sowie warmen und kalten Getränken ab. Von morgens bis nachmittags versorgen wir Sie bestens.

 

Der Delmenhorster Oberbürgermeister, Axel Jahnz, wir wie im vergangenen Jahr, Fahrten im Oldtimern anbieten. Lassen Sie sich also mal vom "Delmenhorster Chef" chauffieren! Die Polizei bietet wieder ihren Präventionsstand an und wird Fahrräder codieren (bitte Kaufbeleg und Identitätsnachweis/Ausweis mitbringen). Außerdem freuen wir uns nach einem Jahr Pause wieder auf den Besuchermagneten des vorletzten Jahres, den Pkw-Überschlagsimulator! Die Feuerwehr Delmenhorst hat ihr Kommen auch schon zugesagt. Sie haben dieses Jahr eine neue Hüpfburg für unsere kleinen Gäste im Gepäck und ein Löschfahrzeug wird gezeigt. "Unser" bewährter Solokünstler vom  Polizeiorchester Niedersachsen wird den Tag musikalisch begleiten und für gute Stimmung sorgen. Das DRK kommt mit einem Rettungswagen, der besichtigt werden kann und das Jugendrotkreuz bietet Spiele für die kleinen Besucher an. Ein Fahrradsonderverkauf, die Tombola ohne Nieten und Auftritte der Tanzschulen Wessels und Jacek Lenard (Gruppe Diversity Crew) stehen ebenfalls auf dem Programm.

 

Was es sonst noch gibt? Hier ist unsere Einladung für Sie:

 

Einladung zum Sommerfest 2018
...zum Ausdrucken, an den Kühlschrank hängen, Weitergeben...
Einladung Sommerfest 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 358.2 KB
Programm des Sommerfestes 2018
...zum Ausdrucken.
Programm Sommerfest 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 227.4 KB

Rückschau Sommerfest 2017

"... es wird immer schöner und runder!"

... so wurde unsere Geschäftsführerin, Sandra Schier, in der Presse zitiert - und sie hatte recht! Bei allen Befürchtungen hinsichtlich des Wetters sollten wir eines besseren belehrt werden. Die Sonne kam pünktlich zu unserem Sommerfest hinter den Wolken hervor und Jörn Stilke, Leiter der Polizei Delmenhorst, und unser Vorstandsvorsitzender, Joachim Musch, begrüßten die Gäste zum vierten gemeinsamen Sommerfest am 10. September 2017.

 

Die Gäste - geschätzt waren es über den Tag verteilt 400-500 - konnten sich von der Musik unterhalten lassen, beim DRK und der Feuerwehr informieren und Einsatzfahrzeuge besichtigen. Mit Bratwurst und Kuchen verköstigt, konnte man die Arbeit der Brücke kennenlernen oder sein Fahrrad am Fahrradcodierstand der Polizei registrieren lassen. Wer ein Los gekauft hatte, ging als Gewinner nach Hause! Den Stadtteil aus der Perspektive eines Oldtimers wahrnehmen konnten diejenigen, die sich mit dem historischen Lkw des Oberbürgermeisters oder im Beiwagen einer MZ chauffieren ließen. Die Arbeitsergebnisse unserer Jugendlichen kamen gut an und es wurde etliche Fahrräder und viele Produkte aus unserer Holzwerkstatt verkauft.

 

Unser Fazit: Nächstes Jahr wieder!

 

Bis dahin können Sie sich die Zeit mit einigen Fotos vom Fest verkürzen. Viel Spaß dabei!

 

 

Seien Sie dabei!

Zum vierten Mal wollen wir unser gemeinsames Sommerfest feiern. In bewährter Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch gehen die Planungen nun in die heiße Phase.

 

In diesem Jahr wird uns der Delmenhorster Oberbürgermeister Axel Jahnz unterstützen und Fahrten in seinem Oldtimer anbieten. Außerdem kommt das Deutsche Rote Kreuz und wird einen Rettungswagen mitbringen, der erkundet werden kann. Die Feuerwehr unterstützt uns auch wieder. Sie bringt eine Hüpfburg für die Kleinen mit, veranstaltet Wasserspiele und lässt uns ein Löschfahrzeug besichtigen. Unsere beliebte Tombola ohne Nieten ist auch am Start.  Wie gewohnt wird für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Tanzvorführungen bieten etwas fürs Auge. Den musikalischen Rahmen setzt in gewohnt munterer Art und Weise der Solist des Polizeiorchesters Niedersachsen!

 

Das komplette Programm für den Tag finden Sie unter der Einladung.

 

Wenn Sie jetzt noch keinen Appetit auf das Sommerfest 2017 haben, können Sie sich weiter unten welchen holen (Rückschauen der vergangenen Veranstaltungen).

 

Einladung zum Sommerfest 2017 (zum Speichern/Ausdrucken)
Programm Sommerfest 2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.2 KB
Programm Sommerfest 2017 (zum Speichern und Ausdrucken)
Programm inkl. Zeitablauf
Programm Sommerfest 2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.4 KB

Rückschau Sommerfest 2016

...und es wird immer besser!

Die dritte Auflage unseres gemeinsamen Sommerfestes mit der Polizei Delmenhorst war Dank Ihres Besuches (und damit sind alle 400-500 Besucherinnen und Besucher gemeint) eine runde Sache. Unser erster Eindruck - es wird immer besser!

 

Dass es besser wird, liegt vermutlich an der Routine, die wir mit den Jahren entwickeln. Bei der Kooperation mit der Polizei in Sachen Planung lief alles so ruhig ab, als ob es schon die zwanzigste Wiederholung gab. Dazu kommt, dass unsere Besucher bei bestem Wetter unsere Angebote nutzen konnten und es - wenn überhaupt - nur zu kurzen Wartezeiten kam. Das Programm lief wie am Schnürchen, die Musik war spitze, Bratwurst, Popcorn und Kuchen waren lecker und unsere neue Attraktion - die Hüpfburg von der Feuerwehr - war der Renner bei unseren jüngeren Gästen. Einige Besucher wurden sogar sprichwörtlich auf den Kopf gestellt. Bei allem Spaß konnte im Überschlagsimulator der Polizei getestet werden, wie man sich aus einem überschlagenen Pkw befreit. Sogar das Retten von Kindern konnte geprobt werden.

 

Aber machen Sie sich doch selbst ein Bild, wie toll das Sommerfest 2016 war:

 

Rückschau Sommerfest 2015

Die zweite Auflage des gemeinsamen Sommerfestes mit der Polizei Delmenhorst fand am Sonntag, den 13. September 2015 statt.

 

 

Auf Grund des großen Erfolges im vergangenen Jahr legten wir das gemeinsame Sommerfest der Polizei Delmenhorst und des Brücke e. V. Delmenhorst neu auf.

 

Die Mischung aus Präventionsstand, Live Musik, leckerer Verpflegung (Würstchen und Salat!) und einem Fahrsimulator von Seiten der Polizei sowie Aktionen für Kids,  "Kraxelleiter", Vorstellung unserer Räumlichkeiten und der Arbeit war, wie auch die Tombola ohne Nieten, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, in diesem Jahr gesetzt. Neu dazu kamen 2015 Wasserspiele der Ortsfeuerwehr Süd, ein zu erkundendes Feuerwehrfahrzeug, Tanzvorführungen sowie ein Gebrauchtfahrrad-Sonderverkauf mit der Möglichkeit, die Fahrräder durch die Polizei codieren zu lassen. Das Programm sah wie folgt aus:

 

11.00     Begrüßung

11.30     Live Musik (Solist des Polizeiorchesters Niedersachsen)

12.00     Fahrradsonderverkauf (bis 12.30)

12.30     Dance Moves (Tanzaufführung Tanzschule Wessels)

12.45     Live Musik (Solist des Polizeiorchesters Niedersachsen)

13.15     Dance Moves (Tanzaufführung Tanzschule Wessels)

13.30     Live Musik (Solist des Polizeiorchesters Niedersachsen)

14.00     Hausführung und Vorstellung der Arbeit (Treffpunkt: Holzwerkstatt)

14.30     Fahrradsonderverkauf (bis 15.00)

 

 

Aber Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte...

 

 

 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten, die auch dieses Sommerfest zu einem tollen Tag gemacht haben.
Und vielleicht bis zum nächsten Mal...

 

 

Die Einladung können Sie hier auch runterladen und ausdrucken, verteilen, weiterschicken...

Einladung zum Sommerfest...
...am 13.09.2015 von 11.00 bis 15.00 Uhr in der Wissmannstraße 35 in Delmenhorst.
Postkarte Sommerfest 2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 603.7 KB

Rückschau Sommerfest 2014

Geschaff! Unser Sommerfest war ein toller Erfolg - Dank Ihnen!

 

Am 14. September 2014 zwischen 11.00 und 16.00 Uhr war es so weit: Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch und der Brücke e. V. Delmenhorst veranstalteten ein gemeinsames Sommerfest. Wir luden Sie ein, mit uns zu feiern. Und Sie kamen zahlreich! Das Wetter hätte besser nicht sein können. Pünktlich zur Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden, Joachim Musch, und den Leiter der Polizeiinspektion, Jörn Stilke, brach die Sonne durch die Wolkendecke! Bei Musik (Jazz Combo und Rap), Tanzacts (Breakdance), Aktionen für Kids und vielem mehr haben wir einen abwechslungsreichen Tag mit Ihnen verbracht. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt: Neben Erbsensuppe aus der Polizeiküche, gab es leckersten Kuchen!

 

Wir hoffen, Sie hatte Glück bei der Tombola und haben einen der Hauptgewinne mit nach Hause nehmen können! Oder Sie sind sogar Besitzerin eines neuen Tandem, Fahrrad mit Kardanantrieb oder Einrades geworden, weil sie das rechte Geschick bei der Versteigerung hatten. Im Fahrsimulator der Polizei konnten Sie zeigen, wie gut Ihr Reaktionsvermögen ist.

 

Uns hat das alles sehr viel Spaß gemacht! Und darum: "Nach dem Sommerfest ist vor dem Sommerfest!" (Zitat Jörn Stilke)

 

Und damit wir nächstes Mal wissen, wie's werden soll, hier ein paar Fotos vom Sommerfest 2014!

 

 Tipp: Per Klick lassen sich die Fotos vergrößern.

 

Pro-Aktiv-Center Delmenhorst

 

Brücke e. V. Delmenhorst
und Projekt Delmenhorst

Wissmannstraße 35

27755 Delmenhorst

Tel: 0 42 21 – 4 02 03

Fax: 0 42 21 - 28 09 23

Mail: info@bruecke-delmenhorst.de


 

Projekt Wildeshausen

Mühlendamm 1

27793 Wildeshausen

Tel: 0 44 31 - 7 26 83

Fax: 0 44 31 - 95 51 68

Mail: wildeshausen@bruecke-delmenhorst.de