Dauer:
Wochenendseminar mit Vor- und Nachbereitungstreffen
Zielgruppe:
Alternative für Jugendliche/Heranwachsende (14-21 Jahre) mit einer Arbeitsauflage von 50-80 Stunden. Grundlegende soziale Kompetenzen sollten vorhanden sein. Gruppe sollte im gleichen
Deliktbereich auffällig geworden sein (z. B. SOS Gewalt bei Rohheitsdelikten, SOS CyberCrime bei medienzentierten Delikten...).
Zielsetzung:
Umsetzung der Angebote:
Gesprächsorientierte Auseinandersetzung zum Schwerpunktthema/Delikt