Dauer:
3 - 6 Monate
Zielgruppe:
Jugendliche/Heranwachsende (14-21 Jahre), die wiederholt straffällig geworden sind und Verhaltensauffälligkeiten vorweisen.
Zielsetzung:
Analog den Zielen der Betreuungsweisung, im AGK jedoch mit besonderer Berücksichtigung des gewalttätigen Verhaltens des Täters und den Konsequenzen für die Opfer.
- Jugendliche erhalten Hilfestellungen bei persönlichen und sozialen Problemen
- Auseinandersetzung in der Gruppe zur Verbesserung der sozialen Handlungskompetenzen
- Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven
- Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Erlernen von alternativen Konfliktlösungsmöglichkeiten
- Erkennen und akzeptieren von Grenzen
- Ausbau persönlicher Stärken (sowohl im handwerklichen, als auch im persönlichen Bereich)
- Ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen
Umsetzung der Angebote:
- Gesprächsortientiere Gruppenangebote
- Gendersensible Settings
- Anti-Gewalt-Kurs