Die Archive dienen der Dokumentation unserer Arbeit. Ab 2012 wurde die frühere Rubrik "BrückeAktuell" direkt von den alten Internetseiten kopiert und nicht dem neuen Seitendesign angepasst. Daher kann es vorkommen, dass Links nicht mehr funktionieren und die Darstellung nicht immer ganz korrekt ist.
Wir wünschen dennoch viel Spaß beim Stöbern!
Brücke AKTUELL
Zur aktuellen Brücke Aktuell Seite geht's hier
Lesen Sie, was bei uns passiert!
Dezember 2010 - Die Zweite
Danke!
Wir haben versucht, Ihnen unsere Arbeit mit der Rubrik "Brücke AKTUELL" näher zu bringen und sie auf dem laufenden zu halten, was bei uns passiert. Für Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken wir uns und hoffen, Sie im nächsten Jahr wieder auf diesen Seiten zu treffen. Wenn Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche zur Gestaltung der Seite haben, mailen Sie uns.
Wir wünschen Ihnen ruhige Festtage
und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2011!
Dezember 2010
Wochenendseminare
Kurz vor Jahresende müssen einige Teilnehmer noch mal "ran". Gleich in zwei Wochenendseminaren (im Projekt Delmenhorst und im Projekt Wildeshausen) setzen sie sich mit ihren Straftaten auseinander. Diese fallen alle in den Bereich der Gewaltkriminalität. Die jungen Männer müssen sich in dem Seminar u. a. auch mit der Opferpesrpektive befassen. Außerdem werden die individuellen Gründe für die Anwendung von Gewalt gesucht, um diese zukünftig vermeiden zu können. Diese Seminare werden regelmäßig - auch zu anderen Deliktschwerpunkten - durchgeführt.
November 2010
Entscheidungen
Schritt für Schritt zum neuen Haus!
Wie aus der Presse zu entnehmen war, haben sowohl der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Oldenburg, als auch der Sozialausschuss der Stadt Delmenhorst unseren Anträgen auf einen Investitionszuschuss für einen Neubau unseres Vereinsgebäudes zugestimmt. Jetzt wird geplant, gezeichnet und organisiert. Nächstes Jahr wollen wir dann zusehen, wie das Alte dem Neuen weicht: Das alte Gebäude wird abgerissen und ein neues errichtet. Für die Zwischenzeit suchen wir zur Zeit Übergangslösungen. Die Arbeit wird also nicht weniger :-)
Oktober 2010 - Die Dritte
30 Jahre "Neue" Ambulante Maßnahmen
Ein Jubiläum konnte im Oktober auf dem Niedersächsischen Jugendgerichtstag gefeiert werden: Ambulante Maßnahmen (AM) für straffällige junge Menschen gibt es seit 30 Jahren in Niedersachsen (1980 wurde das Pilotprojekt in Uelzen gegründet). Auf dem Jugendgerichtstag, den das Brücke-Team besuchte, wurde aber nicht nur gefeiert, sondern auch in verschiedenen Arbeitsgruppen diskutiert und überlegt, wie sich die AM weiterentwickeln können/müssen.
Oktober 2010 - Die Zweite
Ja is' denn schon Winter?
Diese Frage stellten sich die Teilnehmer der diesjährigen Ferienfreizeit des Brücke-Projektes Delmenhorst. Aber jetzt mal von Anfang an: Da die
Ferienfreizeit (5-tägige freizeit- und erlebnispädagogische Fahrt) im Sommer kurzfristig abgesagt werden musste, fand sie nun in den Herbstferien statt. Es ging gemeinsam mit den Jugendlichen in
die Jugendherberge Goslar, von wo aus Exkursionen unternommen wurden. So auch eine Wanderung auf den Brocken. Dessen "Gipfel" lag bereits bei Minusgraden unter Schnee, was zu obiger Frage führte.
Ein "Auftritt" im Wetterbericht des MDR honorierte jedoch die Strapazen.
Des Weiteren wurden abends verschiedene Themen aus den Lebenswelten der Teilnehmer erörtert. Der im Harz obligatorische Bergwerksbesuch, der Besuch einer mittelalterlichen Burg mit Falknershow
und weitere Aktivitäten machten die Fahrt zu einer runden Angelegenheit, die sowohl den Teilnehmenden als auch den Betreuern - trotz ebenfalls obligatorischem Schlafmangels - viel Spaß gemacht
hat.
Oktober 2010
Danke für Ihr Interesse an der Veranstaltung "Wer hat Schuld an der Gewalt? ..."
Das Interesse war riesengroß, das Turbinenhaus bis auf den letzten Platz besetzt und die Reaktionen der Gäste überwiegend positiv. Der Film "Jugendgewalt im Focus", den wir mit der Unterstützung von PRO*filma realisieren konnten, stieß auf großes Interesse. Die Referenten, Dr. Grischa Merkel und Prof. Dr. Wetzels, haben uns auf interessante Weise Einblicke zu den Themen Gewalt und Schuld und in den dazugehörigen Stand der Wissenschaft gegeben und einige irrtümliche Alltagsmeinungen widerlegt. Die umfangreiche Berichterstattung durch die lokale Presse hat uns gefreut. Finanzielle Unterstützung erfuhr die Veranstaltung durch die Aktion "Die Gesellschafter" (Aktion Mensch).
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen, die zum
Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, bedanken.
Im Downloadbereich finden Sie diePräsentation von Prof. Dr. Wetzels.
Die ersten Gäste kommen.
Unsere Referenten und das Auditorium, ...
... welches aufmerksam die Vorträge verfolgte.
September 2010
Einladung zur Veranstaltung
Der Brücke e. V. Delmenhorst hat auch 2010 wieder eine Veranstaltung geplant. Das Team war in den vergangenen Wochen und Monaten damit beschäftigt, Referenten zu finden und für uns zu gewinnen, einen Raum zu organisieren, den schon erwähnten Film zu erstellen, Einladungen zu entwerfen und und und.
Aber jetzt sind wir soweit und wollen Sie herzlich einladen:
Wer hat Schuld an der
Gewalt?
Zu den Ursachen und zum Umgang mit
Jugendgewalt
Mittwoch, den 6. Oktober 2010 um 17.00 Uhr
Turbinenhaus im Fabrikmuseeum Nordwolle in Delmenhorst
August 2010
Erste Hilfe
Um keine Not in der Notsituation zu haben, frischte das Brücke-Team im August seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. In der Hoffung, unser neues/altes Wissen um die Erstversorgung im Unglücksfall nicht anwenden zu müssen, schien es doch notwendig zu sein, die Änderungen, die es seit der letzten Auffrischung gab, zu lernen.
Juni 2010
Dreharbeiten
Stativ, Kamera, Mikrofon - all das kam im Juni zum Einsatz: Beim Drehtag in der Delmenhorster Innenstadt. Hier entstand ein Teil unseres neuen Films, der sich mit dem Thema Jugendgewalt auseinandersetzen wird. Hierfür wurden Passantinnen und Passanten interviewt und ihre Meinung zum Thema erfragt. Dem gegenübergestellt werden sollen Aussagen von ehemaligen Teilnehmern, die sich im Rahmen der richterlichen Weisung zur Brücke intensiv mit ihre Gewalt auseinandergesetzt und sie in den Griff bekommen haben.
Die Filmpremiere wird auf der
Veranstaltung "Wer ist Schuld an der Gewalt - Zu
den Ursachen und zum Umgang mit Jugendgewalt"
am 6. Oktober 2010 sein. Sie richtet sich an alle, die an dem Thema interessiert sind.
Termin also schon mal vormerken! Die Einladung erfolgt rechtzeitig über die Presse.
Mai 2010
Aktive Holzgruppe
Unsere Holzwerkstattsgruppen waren in den letzten Monaten sehr aktiv. Für einen Delmenhorster Kindergarten wurde u. a. ein Regehosenständer
gebaut, der auch schon dankbar angenommen wurde (siehe Foto).
Für einen Kinderspielplatz wird derzeit auch ein Klettergerüst überarbeitet und gestrichen. Diese und ähnliche Aufträge von/für soziale(n) Einrichtungen übernehmen wir gerne.
Näheres zu diesem Angebot finden Sie hier. Unser "Katalog Holzwerkstatt" zeigt darüber hinaus verschiedene Arbeiten, die wir bereits gefertigt haben.
April 2010
Jahresbericht 2009
Der Rückblick auf das Jahr 2009 ist nun auch wieder in schriftlicher Form zu bekommen: Unser Jahresbericht 2009 ist fertig gedruckt und auch unter Downloads verfügbar.
Viel Spaß beim Lesen!
März 2010
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin...
Um mal zu sehen, wo sich der SV Werder Bremen im Mai aufhält, sind wir mit fünf Delmenhorster Teilnehmern nach Berlin gefahren. Stimmt so zwar nicht ganz, aber in Berlin waren wir trotzdem. Hintergrund hierfür war, dass die Jugendlichen sich in der Themengruppe gewünscht hatten, über Politik zu reden. Da wir ohnehin eine Freizeit geplant hatten, ging diese somit nach Berlin. Hier wurde u. a. der Bundestag bei einer exklusiven Führung besichtigt - Vielen Dank an Torsten! Übrigens haben wir "Mutti" nicht gesehen (was für Insider).
Auf der Besuchertribüne des Bundestages
Weiterhin wurde in der Jugenherberge in Potsdam, in der wir übernachteten, viel zum Thema Zukunft gearbeitet: Es ging um das
Erstellen von Lebensläufen und Bewerbungen sowie das Durchspielen von Vorstellungsgesprächen.
Februar 2010
Geschlechtspezifische Arbeit
Die geschlechtsspezifische Arbeit der Brücke zeigt sich in erster Linie in den Angeboten der Mädchen- und der Jungengruppe. Aber auch darüber hinaus haben wir einen Blick für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten. So sind die Mitarbeitenden bei Fortbildungen und in Arbeitskreisen engagiert und witmen sich diesem Thema.
Aktuell fand im Februar der "Arbeitskreis Jungenarbeit Osterholz und umzu (AKJ)" beim
Brücke e. V. Delmenhorst statt. Auf der Tagesordung stand diesmal der AK selbst: Es wurde eine
erweiterte Jahresplanung und der Umgang mit neuen Interessenten erörtert.
Weitere Informationen zum AKJ finden Sie unter www.jungenarbeit-osterholz.de
Januar 2010
Und los geht's...
Beim Blick ins Archiv 2009 (s. u.) wird auffallen, dass wir im vergangenen Januar viel vorhatten. Das meiste haben wir auch geschafft! Was uns stört, ist dass der Umszug in ein neues Gebäude immer noch nicht erfolgt ist. Aber wir sind guter Dinge und hoffen, noch dieses Jahr einen neuen Vereinssitz mit Büros, Gruppenräumen und Werkstätten zu bekommen.
Das wir die erste Jannuarhälfte schon genutzt haben, sehen Sie im Bereich Team: Dort wurde versucht uns ins rechte Licht zu setzten - ob das gelungen ist, müssen Sie selbst entscheiden. Uns gefällt's und wir bedanken uns bei unserer Fotografin Svenja Künemund - das Motiv konnte Sie ja nicht ändern ;-)
Außerdem haben wir im Downloadbereich eine Aufstellung unserer
Kooperationspartner und der Gremeien in denen wir mitwirken eingestellt.
Sie wollen wissen, was in der Vergangenheit beim Brücke e. V. Delmenhorst los war? Dann durchsuchen Sie doch einfach unsere Artchive: