Archiv Brücke Aktuell 2009

Die Archive dienen der Dokumentation unserer Arbeit. Ab 2012 wurde die frühere Rubrik "BrückeAktuell" direkt von den alten Internetseiten kopiert und nicht dem neuen Seitendesign angepasst. Daher kann es vorkommen, dass Links nicht mehr funktionieren und die Darstellung nicht immer ganz korrekt ist.

 

Wir wünschen dennoch viel Spaß beim Stöbern!

Brücke AKTUELL


Lesen Sie, was bei uns passiert!


Dezember 2009

Endspurt

Das Jahr geht zuende und es gibt noch so viel zu tun...
Wie jedes Jahr kommen jetzt die Sachen auf den Tisch, mit denen man sich so viel Zeit gelassen hat. Aber auch alles, was erst jetzt erstellt werden kann: Jahresabschluss, Jahresstatistik, Planungen für 2010...

Wir wollen aber nicht vergessen, dass wir auch ein paar ruhige Tage vor uns haben und uns bedanken. Daher hier eine Seite mit Dank und Grüßen zum Jahresende (Link entfernt).

Lassen Sie es sich gut gehen und schauen im neuen Jahr wieder vorbei!

Vielen Dank für Ihr Interesse im Jahr 2009!

November 2009 - Die Zweite

Standortseminar zum Thema Gewalt, Mädchengruppe, Besuch von der StA
und Teamvorstellung auf dieser Seite

Der November war so ereignissreich, dass wir glatt einen zweiten Eintrag für den Monat füllen können.
Voilá - der "Nachschlag":

Um's Schlagen ging es auch bei unserem Standortseminar zum Thema Gewalt (kurz SOS "Gewalt"). Hier mussten sich die Teilnehmer an einem Wochenende und einem Vor- sowie Nachbereitungstreffen mit ihren Gewaltstraftaten auseinandersetzen. Dabei wurde nicht nur deren Verhalten reflektiert, sondern auch ein Perspektivwechsel vorgenommen: Sie mussten sich mit der Opferseite auseinandersetzen. Darüber hinaus mussten sie sich die kritischen Bewertungen der Tat durch die anderen Teilnehmer anhören.

Viel zu hören, aber auch zu tun gibt es seit Anfang November in der Mädchengruppe, die wir als Kooperationsangebot unserer beiden Projekte anbieten. Die jungen Frauen kommen also aus Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg. Im geschützen Raum werden hier u. a. Themen angesprochen, die sie sonst nicht umbedingt unterbringen können.

Und dann hatten wir noch Besuch von der Staatsanwaltschaft (StA) aus Oldenburg. Im Vordergrund stand die Vorstellung unserer Arbeit, die Informationsvermittlung an junge Sitzungsvertreter, die Aufklärung über die Arbeitsweise der StA und derlei mehr. Aus unserer Sich ein sehr informatives Gespräch!

Als letzten Punkt möchten wir noch auf die neue Rubrik Team hinweisen, die wir jetzt freigeschaltet haben.
Dort erfahren Sie, wer hier arbeitet.

November 2009

Holzwerkstatt aktiv für Kinder

Unsere Holzgruppen sind in den letzten Monaten eifrig am Arbeiten und produktiv:

Der AWO-Kindergarten Ströhen bekam im November ein Spielpodest mit Rollcontainern gefertigt und aufgebaut - letzteres Dank der Hilfe zahlreicher Erzieherinnnen auch unfallfrei :-)

............

Aber das war's jetzt nicht etwa: Weitere Baustellen warten auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So wird grade an einer Gardrobe gearbeitet und der Spielplatz eines Kindergarten wird in Stand gesetzt. Außerdem wurde ein großes Regal für das Spielhaus Beethovenstraße gebaut, dass nur noch aufgestellt werden muss.

Weitere Info's zu unserer Holzwerkstatt finden Sie hier.

Oktober 2009

Das Spenden soll nicht enden..

Der Oktober war geprägt durch viele Kilometer, die mit unserem Bus zurückgelegt wurden. Grund hierfür waren die vielen Fahrradspenden, die wir aus ganz Delmenhorst und vielen Orten im Landkreis Oldenburg abholen konnten. Nach einem Artikel mit der Bitte um alte Fahrräder in der lokalen Presse wurden wir regelrecht überrannt. Daher kam und kommt es bei der Abholung der Räder auch zu Wartezeiten. Aber wir waren und sind bemüht, die Spender nicht zu lange warten zu lassen...

VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDEN!

Und wenn jemand einen neuen Bus spenden möchte, geht's bestimmt noch schneller ;-)

Ach ja, damit Sie auch wissen, was wir jetzt mit den Fahrräder "anstellen":
Unter Fahrradwerkstatt erfahren sie mehr

September 2009

Sommerfest

Der Sommer ist fast zu Ende - aber nur fast!

Den Ausklang haben wir bei bestem Wetter und leckerem Grillgut (Danke Martin!)
bei einem Sommerfest begangen.

Ziel war es, mit unseren Kooperationspartnern in lockerer Atmosphäre zu klönen und sich auszutauschen.
Laut Aussagen der Anwesenden (Richter, Jugendgerichtshelfer, Bewährungshelfer, Polizei, aktive und ehemalige Vorstandsmitglieder sowie Honorarkräfte, Praktikantinnen) ist dies auch gelungen.


August 2009

Neue Flyer

Es ist geschafft: Die Flyer der Fahrrad- und Holzwerkstatt sind jetzt auf aktuellen Stand. Außerdem haben wir jetzt einen Infoblatt, in dem die Angebote des Vereins dargestellt werden.

Hier geht's zu den Downloads:

Flyer "Angebote der Fahrradwerkstatt"

Flyer "Angebote der Holzwerkstatt"

Flyer "Information über unsere Arbeit und Angebote"

Zum Lesen der Flyer benötigen Sie einen PDF-Reader (z. B. Adobe Acrobate Reader).

Juli 2009

Projekt Wildeshausen auf Themenfahrt

Auch die Teilnehmer aus dem Landkreis Oldenburg zog es in den Ferien in die Ferne. Mit zwei Betreuern ging es traditionell auf die Insel Norderney. Dort wurde vormittags am Thema Zukunft gearbeitet und anschließend viel Sport getrieben. Eine Mischung, die gut ankam. Ob per Rad oder zu Fuß - die Insel wurde genau erkundet. Dabei ging es auch für die Wildeshauser ganz nach oben: Vom Leutturm gibt es halt den besten Überblick...

Für die Mühen des Tages wurden alle mit wundervollen Sonnenuntergängen am Starnd entschädigt.

Juni 2009

Projekt Delmenhorst auf Tour

Sommerferien - Zeit zum Reisen: Am letzten Juni-Tag startete das Brücke-Projekt Delmenhorst mit einigen Teilnehmern in Richtung Harz. Gemeinsam wurden Bergwerke und Höhlen besichtigt, Bobbahn gefahren und es ging hoch hinaus. Das der Weg nach oben nicht nur steinig, sondern manchmal auch sehr nass ist, konnten nicht nur die Teilnehmer erfahren - auch als Betreuer muss man das feststellen :-) Mit Quellwasser "geduscht" haben dann aber doch alle die 1142m hohe Kuppe des Brockens erreicht.

Und hier noch ein Lob an die Teilnehmer:
Jungs, ihr seid klasse gewesen - Vielen Dank vom Team für diese tolle Ferienfahrt!

Mai 2009

Gewaltpräventionskurs

Brücke mal anders: Im Mai haben wir in einer Delmenhorster Bildungseinrichtung "gelehrt". Junge Menschen eines Bildungslehrgangs wurden in einem Gewaltpräventionskurs betreut. Für uns mal eine andere Arbeit, die Teilnehmenden außerhalb einer gerichtlichen Weisung zu beraten. Themen waren u. a. Gewaltarten, eigene Erfahrungen mit Gewalt, Opferperspektive, Strategien zum gewaltfreien Handeln, Helfen aber richtig (Zivilcourage) und und und...

Fazit: Gerne wieder!

April 2009 - Die Zweite

Geschafft: Jahresbericht 2008

Es ist mal wieder so weit. Wir haben unseren Jahresbericht 2008 fertiggestellt.
Ab sofort können Sie ihn hier herunterladen (pdf-Datei, ca. 1,5 MB).

April 2009

Kurzfreizeit

Die Osterferien sind kaum angefangen, da haben wir mit einigen Teilnehmern aus dem Projekt Delmenhorst auch schon unsere erste Kurzfreizeit an die Ostsee gemacht. Wie auf den Fotos zu sehen, unternahmen wir Strandspaziergänge, besiegten eine Jugendgruppe beim Fußball, besuchten das Hai-Aquarium auf Fehmarn, Entdeckten ein echtes Dartspiel-Ass und Bestiegen einen Lübecker Kirchturm. Nur den weltberühmten Flugzeugträger, der ja bekanntlich im Hafen von Lübeck liegt, konnten unsere Jugendlichen nicht finden - vielleicht lag's ja am Datum: Die Suche danach fand am 1. April statt...

Nachtrag zum Thema Verstärkung:
Martin Weinrich ist seit dem 2. April 2009 im Brücke-Projekt tätig. Er arbeitet immer dienstags und donnerstags und wird ihnen u. a. in der Fahrradwerkstatt
begegnen.

März 2009

Rückkehr und Verstärkung

Und da ist sie wieder - zurück aus der Elternzeit: Sandra Schier besetzt ab sofort wieder das Steuer der Brücke (Geschäftsführerin). Unterstützt wird sie jetzt auch offiziell durch Kai Kaufmann (Stellv. Geschäftsführer). Und auch die Verstärkung ist (fast) an Bord. Martin Weinrich verstärken unser Team und ist im Projekt Delmenhorst an zwei Tagen in der Woche tätig. Arbeitsbeginn ist aber erst im April.

Februar 2009

Abschied

Kaum hat man sich an sie gewöhnt, ist sie auch schon wieder weg. Die Rede ist von Maren Kiel. Sie hat die Elternzeitvertretung für Sandra Schier übernommen. Da diese im März zurückkehrt, müssen wir nun Abschied von ihrer netten, kreativen und stets kollegialen Art nehmen. Schade!
Wir wünschen Ihr alles Gute und viel Erfolg beim neuen Arbeitgeber!

Januar 2009

Es geht wieder los...

Im neuen Jahr haben wir uns viel vorgenommen: Wir wollen dieses Jahr aus dem alten Vereinssitz in der Wissmannstraße ausziehen, da die baulichen und räumlichen Zustände nicht mehr lange tragbar sind. Abschied und Rückkehr stehen für Februar/März auf dem Plan. Ab März werden wir außerdem jemand neuen im Team begrüßen - der oder die wird aber noch gesucht. Außerdem starten die neuen Anti-Gewalt-Kurse im Landkreis und in Delmenhorst. Im April ist die erste Kurzfreizeit geplant. Und das Jahr geht noch weiter!
Wie? Lesen Sie regelmäßig diese Seite und bleiben auf dem Laufenden.

 

 

Sie wollen wissen, was in der Vergangenheit beim Brücke e. V. Delmenhorst los war? Dann durchsuchen Sie doch einfach unsere Artchive:

 

Pro-Aktiv-Center Delmenhorst

 

Brücke e. V. Delmenhorst
und Projekt Delmenhorst

Wissmannstraße 35

27755 Delmenhorst

Tel: 0 42 21 – 4 02 03

Fax: 0 42 21 - 28 09 23

Mail: info@bruecke-delmenhorst.de


 

Projekt Wildeshausen

Mühlendamm 1

27793 Wildeshausen

Tel: 0 44 31 - 7 26 83

Fax: 0 44 31 - 95 51 68

Mail: wildeshausen@bruecke-delmenhorst.de